Öffnungszeiten
Mo-Fr. ab 8 Uhr
Kontakt
Tel: 0231 / 67 88 1
Mail: info@dr-badziong.de
Jungferntalstr. 7, 44369 Dortmund

Professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) gehört zur sogenannten zahnmedizinischen Prophylaxe. Eine regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Beitrag für die langfristige Gesunderhaltung der Zähne und des Zahnhalteapparates. Durchgeführt werden diese Maßnahmen von unserem geschultem Fachpersonal.
Warum braucht es eine professionelle Zahnreinigung?
Bei der professionellen Zahnreinigung werden die Zähne umfassender gereinigt, als es mit Zahnbürste und Zahnseide möglich ist. Trotz gründlicher Zahnpflege zu Hause können nicht alle Zwischenräume und Nischen im Mund erreicht werden, um den Zahnbelag gründlich zu entfernen.
Zahnbelag, auch Plaque oder Biofilm genannt, besteht aus Milliarden von Bakterien. Verbleibt Zahnbelag an schwer erreichbaren Stellen an den Zähnen kann er Krankheiten wie Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis verursachen.
Auch Tipps zur Mundhygiene sowie eine Anleitung zum richtigen Umgang mit Zahnseide und Interdentalbürsten und die Überprüfung des Zahnfleisches gehören zur professionellen Zahnreinigung.
Häufige Fragen zur professionellen Zahnreinigung (FAQ)
Wie häufig sollte man zur professionellen Zahnreinigung gehen?
Im Normalfall reicht es, wenn die Zähne alle sechs bis zwölf Monate professionell gereinigt werden. Allerdings beeinflussen auch die allgemeinen Lebensgewohnheiten und der Zustand der Zähne den optimalen Reinigungsrhythmus. Bei einer parodontalen Vorschädigung sollte die Zahnreinigung alle drei bis sechs Monate durchgeführt werden.
Wer führt die professionelle Zahnreinigung durch?
Durchgeführt wird die professionelle Zahnreinigung bei uns in der Praxis von einer speziell dafür ausgebildeten Fachkraft, wie einer zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistentin, einer zahnmedizinischen Fachassistentin oder einer Dentalhygienikerin.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die professionelle Zahnreinigung berechnen wir mit 120,00 Euro. Die PZR gehört nicht zum gesetzlichen Leistungskatalog der Krankenkassen. Einige der gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Leistung jedoch anteilig oder in bestimmten Abständen. Am besten fragen Sie einmal bei Ihrer Kasse nach. Bei den privaten Krankenversicherungen werden die Kosten in der Regel übernommen.
Was passiert bei einer Professionellen Zahnreinigung?
Bei der Zahnreinigung werden weiche (Plaque) und mineralisierte Zahnbeläge (Zahnstein) oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches vollständig entfernt. An den Zahnfleischrändern und in den Zwischenräumen kommen Zahnseide, Interdentalbürsten und Schaber zum Einsatz.
Nach der Reinigung werden die Zähne mit einer Paste poliert. Dabei werden die Zahnoberflächen geglättet, was die die Neuentstehung von Belägen erschwert.
Zum Schluss der Behandlung werden alle Zahnoberflächen mit Fluoridlack behandelt. Flouride haben eine antibakterielle Wirkung und machen den Zahnschmelz widerstandsfähiger gegenüber Karies.
Wir verwenden keine Air-Flow Geräte (Pulverstrahlgeräte), die von einigen als schmerzhaft empfunden werden. So ist die Behandlung für Sie wesentlich angenehmer.
Jetzt Termin vereinbaren
In unserer Praxis mit dem Einzugsgebiet Rahm, Huckarde, Jungferntal und Wischlingen kümmern wir uns um Sie und Ihre Zähne. Wir reinigen Ihre Zähne gründlich und professionell, um Erkrankungen wie Karies und Parodontose wirksam vorzubeugen.